Jugend weiter sehr erfolgreich !

20. Oktober 2022

U12 TV Beza – Zweites Spiel, zweiter Sieg

Auch im zweiten Spiel des U12 Teams, dieses Mal gegen die dritte Mannschaft der Spielgemeinschaft TV Bad Dürkheim/Basketballinternat Speyer, stand am Ende des Matches ein Auswärtssieg. Nach einem ausgeglichenen Beginn im ersten Achtel setzte sich das Team kontinuierlich ab und beendete das erste Viertel mit einen 12 Punkte Vorsprung. Die „Plus 16“ zur Halbzeit baute das Team, Dank der U12-typischen Achtelregelung immer in wechselnder Besetzung, zu dem 70:41 Endstand aus. 

Über den engagiert herausgespielten Erfolg freuten sich Emil Baskal, Benjamin Boltz, Eléonore Elia, Phil Garrecht, Arne Huber, Till Linsel, Lukas Käuffer, Joline Witte, Oskar Zech.

U 14 TV Beza – neuer Mix mit gutem Ergebnis

Anschließend an die U12 spielte die U14 gegen die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft TV Bad Dürkheim/Basketballinternat Speyer. Bergzabern musste dabei auf erfahrene Spieler verzichten, konnte aber auf Elisabeth Elia und Raul Serban zählen, die erst diese Saison mit Basketball begonnen haben. Weiter verstärkten aus der U 12 Emil Baskal, Benjamin Boltz, Arne Huber und Oskar Zech das Team. Angeführt von Ingo Schneider mit 38 Punkten, Leon Banuleos, Filipe Freire und Henri Stengel zeigte das Team als Basis für den Erfolg eine solide Defense. Im Angriff wurden durch Blocks oder gute Cuts etliche Korbleger herausgespielt und somit verdient der 68 : 33 Erfolg erarbeitet

Überraschung Teil 2

Die U14 Basketballer des TV Bad Bergzabern haben auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen – wieder gegen augenscheinlich körperlich überlegene Gäste, dieses Mal Rockenhausen und wieder mit einer geschlossenen Teamleistung, in der nicht nur die Punkte, sondern auch der intensive Einsatz und die gemeinsame Spielfreude entscheidend waren.

Nach einem nervösen ersten Viertel erspielte sich das Team um Ingo Schneider und Jan Wisser zunehmend Selbstvertrauen und verleitete die Gäste zu Abschlüssen weit vom Korb entfernt, die Rebounds wurden meist erkämpft und dann versucht den Ball schnell nach vorne zu spielen. Daraus resultierten direkt Punkte oder durch gewonnene Rebounds neue Chancen. Wie bei den Profis konnten nicht alle verwertet werden, was zunehmend besser gelingt, ist die Möglichkeiten des Zusammenspiels zu erkennen und zu nutzen. Und dabei ist die U14 auf einem guten Weg.

Das hohe Engagement des Teams spiegelte sich auch in der begeisternden und lautstarken Unterstützung der Zuschauer*innen wider – hier ein spezielles Dankeschön, da das den Spielern zusätzlich Energie und Mut auf dem Weg zum Endstand 82:41 gab.

U12 in Aktion – auch im 2. Spiel erfolgreich
U 14 – Mix, geht der Ball rein?????

U12 gewinnt erstes Saisonspiel

25. September 2022

Die U12 Basketballer*innen des TV Bad Bergzabern haben ihr erstes Saisonspiel gegen den TV Kirchheimbolanden 72: 37 gewonnen. Das neu formierte Team musste dabei schul- und krankheitsbedingt auf erfahrene Spieler verzichten und reiste mit drei Spieler*innen  aus dem letztjährigen Kader und sieben Spieler*innen nach Kibo, die erstmals in der U12 antraten und zum Teil auch noch in der jüngeren Spielklasse U10 spielen dürfen.  

Das Team zeigte dennoch Gespür für ein erstes Kombinationsspiel, Verständnis in der Verteidigung und für die Reboundarbeit – und insgesamt, dass sich der Einsatz im Training lohnt und weiter Früchte tragen wird. Es wird Spaß machen das Team bei der weiteren Entwicklung zu beobachten.

Es spielten v.l.n.r Klara Wisser, Jonas Rodrian, Lukas Käuffer, Arne Huber, Till Linsel, Benjamin Boltz, Oskar Zech, Joline Witte, Eleonore Elia, Stella Müller, im Hintergrund Coach Sophia Wisser

Erfolgreicher Saisonauftakt der U 14 und U18

19. September 2022

Die neu formierte U18, aus einigen langjährigen Spielern, vielen Neueinsteigern die nach der Coronapause das Basketballspiel für sich entdeckt haben und zusätzlichen Nachwuchspielern aus der U16, ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nach ausgeglichenem Beginn über (7:8) und (14:14) folgte ein 9:0 Lauf zum Ende des ersten Viertels zur (23:14) Führung. Danach folgten zwei ausgeglichene Viertel (16:15) und (14:14). Im Schlussviertel konnten die Gäste das Spiel nochmal spannend gestalten, jedoch ließen sich die BEZA-Jungs den verdienten Sieg nicht mehr nehmen und gewannen mit (65:61). Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, schönen Spielzügen und einer hervorragenden Verteidigung konnten die Neueinsteiger ihre ersten Erfahrungen sammeln und die Leistungsträger den Erfolg sichern.

Es spielten: Luca Störrmann (34 Punkte), Fabrizio Restrepo Saldariaga (21), Karl Eickert (7), Dylan Spitza (2), Jakob Mohr (1), Ali Said Husin, Florian Michel, Till Kramm, Firas Hamdouni, Felix Burkhard und Vincent Brechner

Die U14 erkämpfte einen überraschenden Heimsieg gegen die körperlich klar überlegenen Gäste aus Maxdorf. Mit großem Einsatz, schnellem Spiel und vor allem einer hervorragenden Reboundarbeit behaupteten sich die Korbjäger des TV Beza gegen die zum Teil zwei Köpfe größeren Spieler der TSG Maxdorf. Entscheidend war dabei die Arbeit als Mannschaft, die sich nicht nur in erzielten Punkten, sondern auch in geschlossenen Passwegen, Steals und schönem Passspiel zeigte. Es war für das Team der erste Auftritt in der Alterklasse U14, verstärkt von vier Spielern der U12  – was aber höchtens am Spielerausweis, nicht aber an den Leistungen auf dem Spielfeld erkennbar war.

vl.n.r Oskar Zech, Benjamin Boltz, Henri Stengel, Carlo Stripf, Jonas Rodrian, Leon Banuleos, Dominik Ganz, Filipe Freire, Jan Wisser, Ingo Schneider, Ben Kleinophorst

2 Knallerspiele zum Saisonstart am 17./18. September – Sonntag 11.9. Trainingsspieltag

01. September 2022

Gleich zum Auftakt der neuen Saison 22/23 der 2. Regionalliga SWN erwartet unsere Herren1-Team einen Knaller –
Meisterschaftsanwärter Makkabi Frankfurt ist zum Saisonbeginn am Samstag 17. September um 18 Uhr zu Gast in der Kreishalle in Bad Bergzabern. Gleich zu Beginn der Saison eine große Herausforderung für unser Team.

Ein weiteres Knallerspiel eröffnet auch die Saison für unser Landesliga-Damenteam,
am Sonntag 18 September um 16 Uhr wird er letztjährige Meister das Team vom ASC Mainz 3 zu Gast in der Kurstadt sein.

Bei beiden Spielen hoffen die Teams auf große Unterstützung unserer tollen Fans, die Kreishalle muss beben, damit 2 Heimsiege gelingen.

Saisonbeginn auch für unsere Jugendteams:
Sonntag 18. September ab 10 Uhr spielen die U10 mix, dann um 12 Uhr die U14 mix und um 14 Uhr spielt unsere U18ml gegen Maxdorf.

Trainingsspieltag am 11. September:
11 Uhr : Herren1 Trainingsspiel gegen die SG Mannheim (1. Regionalliga)
13 Uhr : Schautraining der Jüngsten des TV
16 Uhr: Damenspiel oder Spiel Herren2 (wird hier noch bekannt gegeben)


Saisonabschluss U 10

09. August 2022

Zum Abschluss ihrer ersten Baseketballsaison traf sich die U10 und somit jüngste Basketballmannschaft des TV BZA (Jahrgang 2012 und jünger) mit den Gastgebern aus Maxdorf und der U10 des TV DÜW/BIS Speyer. In dem ersten intensiven Match trotzten die Kids der bisher dominierenden Spielgemeinschaft aus Bad Dürkheim/Speyer ein 53:63 ab – ein Endstand, der eher im Erwachsenenbereich zu erwarten ist und die hohe Intensität beider Mannschaften belegt. Direkt im Anschluss gewannen die Korbjäger*innen aus Bergzabern das zweite Spiel gegen Maxdorf souverän. Die mitgereisten Fans freuten sich zusammen mit der Trainerin Sophia Wisser über den Mix aus Zusammenspiel, schönen Einzelleistungen, Spielverständnis und Ballhandling.

Es spielten Arne, Joline, Kalle, Klara, Lena, Lukas, Mia, Oskar, Till.