Jahresabschluss mit Sieg? H1 spielen am WE in Krofdorf/Gleiberg

13. Dezember 2018

Ein wahres Feuerwerk begeisterte die zahlreichen Fans beim letzten Heimspiel unserer Herren 1 gegen Eintracht Frankfurt mehr als die Hälfte des Spiels. Aber  – in dieser Regionalliga darf kein Team unterschätzt werden. Eintracht Frankfurt lag schon hoffnungslos mit mehr als 26 Punkten in Rückstand, doch das Team kam wie umgewandelt aus der Kabine. Punkt um Punkt holten die Hessen auf, unser Team wusste lang keine Antwort. Doch nie breitete sich Hektik aus, die Mannschaft reagierte im Stile einer Spitzenmannschaft. Dass der Sieg letztendlich dann noch gesichert werden konnte, lag genau an dieser mannschaftlichen Geschlossenheit und an Routinier Nick Larsen mit wichtigen 3ern in der Schlussphase.

Überhaupt – ein wahres 3-er Festival prasselte auf die junge Mannschaft aus Frankfurt hernieder –   neben Larsen (4 –  3er) trafen auch Schmid (4), Wroblewski (4) , Strepp (2) und Black (1).

Mit diesem Sieg belegt unser Team in der Vorrundentabelle einen hervorragenden 4. Platz.

Mit breiter Brust kann dasTeam nun nach Hessen fahren, aber die Erfahrung aus Montabaur wirkt hoffentlich noch nach. Nur mit voller Konzentration und mit viel Teamspirit kann man dann mit einem Sieg in die Weihnachtspause gehen.

Das Wochenende war aber sonst noch sehr erfolgreich für BEZA – unsere Damen 1 rocken die Landesliga und konnten mit dem Sieg in Clausen schon ihren siebten Sieg in Folge verbuchen. Als souveräner Tabellenführer können unsere Frauen beruhigt in die Weihnachtspause gehen.

Auch etwas beruhigter kann auch nach dem OT-Sieg in Lerchenberg unser Herren 2 – Team in die Zukunft blicken. Als 7. der Tabelle hat man den Anschluss wieder an das Mittelfeld geschafft.

Endlich !!!!  – am 19. Januar 2019 haben alle Mannschaften einen gemeinsamen Heimspieltermin – wir freuen uns schon heute darauf.

Es geht um 14 Uhr mit dem Spiel unser Herren 3 gegen Towers II los, um 16 Uhr spielen dann die Damen in der Landesliga gegen den TV Dürkheim, dann folgen die Herren 1 um 18 Uhr gegen Limburg  und um 20 Uhr spielen Herren 2 gegen den Favoriten der Landesliga die Towers 1 aus Speyer.

Die Spiel finden alle in der Kreishalle statt. Die Kreishalle wird von nun für eine lange Zeit unsere Heimhalle sein, die Verbandsgemeindehalle wird renoviert. Wir hoffen da auch auf unsere Fans, dass auch die Kreishalle zu unserer Heimat wird.


Auf zum letzten Heimspielevent – Tombola zum Jahresabschluss

07. Dezember 2018

Am Samstag lohnt sich der Weg in die Verbandsgemeindehalle aus zwei Gründen –

Sportlich: Unsere 1. Herrenmannschaft erwartet um 18 Uhr in der Verbandsgemeindehalle in einem weiteren Spitzenspiel der 2. Regionalliga Nord das Team von Eintracht Frankfurt. Das Team aus Frankfurt ist aktuell punktgleich mit BEZA und wird unser Team alles abverlangen.

Eventhaft: Mit einer Tombola mit super Preisen und weiteren Überraschungen möchte sich Verein und Team von unseren überragenden Fans für das tolle Jahr 2018 verabschieden.

Nach den letzten tollen Heimspielen erwartet die Zuschauer nach dem glorreichen Sieg bei der SG Post Koblenz-Lützel sicherlich ein sportlich herausragender Samstagabend. Das Team um Trainer Florian Hatt wird alles in die Waagschale werfen um einen gutes Spiel zu liefern. Gleichzeitig müssen wir uns für mindestens ein Jahr von unserer traditionellen Heimspielstätte verabschieden, die Verbandsgemeindehalle wird grundsaniert und ist solange geschlossen. Die Heimspiele werden nun in der Kreishalle ausgetragen, sicherlich ein neues Basketballgefühle für Mannschaft und Zuschauer. Die Fans sind dann näher am Geschehen und werden sicherlich noch mehr für Anfeuerung sorgen.

Das nächste Heimspiel wird am 19. Januar 2019 steigen.

Die Basketballer des  TV Bad Bergzabern wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2019.


Ende der Achterbahnfahrt? – RL-Herren spielen in Montabaur auf Sieg

15. November 2018

Verkehrte Welten bestimmen zur Zeit unser Herrenteam in der 2. Regionaliga Nord – auswärts pfui und zuhause hui!. Eine regelrechte Achterbahnfahrt absolvierten unser Herrenteam in den letzten 3 Spielen – auswärts in Idstein eine Klatsche mit 30 Punkten Rückstand, aber zuhause klare Siege mit 30 Punkten Vorsprung gegen den TV Langen und gegen die Gladiators II aus Trier. Jetzt gilt es die Aufgabe in Montabaur zu meistern. Auf dem Papier scheint alles klar zu sein, der Aufsteiger aus Montabaur hat bisher alle Spiel verloren. Darin liegt aber die Gefahr, man darf keinen Gegner unterschätzen. Trainer Florian Hatt wird wieder auf das ganze Team setzen, auf die Geschlossenheit des Auftritts und die Freude am Spiel. Das muss gelingen, denn keiner kann alleine eine Spiel gewinnen.

Zum Klassiker und zum Kampf um die alleinige Tabellenführung fährt unser Landesliga Damenteam mit großem Selbstbewusstsein am Sonntag um 18 Uhr zum BBV aus Landau. Beide Teams haben alle ihre 4 Spiele gewonnen und liegen ungeschlagen zusammen an der Tabellenspitze der Landesliga Rheinhessen-Pfalz Gruppe Süd. Die Mädels um ihren Erfolgscoach Klaus Fremgen erwarten am Sonntag kräftige Unterstützung in der Horstringschule von hoffentlich zahlreichen Fans.

Kämpfen um jeden Mann muss unsere 2. Herrenmannschaft, wenn es zu den Auswärtsspielen in der Landesliga Rheinhessen-Pfalz geht. So wird kaum ein Spiel in der gleichen Besetzung gespielt, mit der Folge, dass das Spiel am Samstag bei der TS Germersheim schon ein kleines Schicksalspiel ist. Wer verliert, bleibt im Tabellenkeller hängen.

Vorher spielen in Germersheim unser 3. Herrenmannschaft in der A-Klasse Pfalz. Nach der knappen Niederlage in Maxdorf will das Team einiges wieder gut machen und siegen.


Nächstes Topspiel steigt – Gipfeltreffen in der 2. RL SWN

25. Oktober 2018

Vier Spiele – nur einmal nicht gewonnen, eine super Bilanz bisher für unsere Herren in der 2. Regionalliga. Am Samstag kommt der punktgleiche TV Langen. Der TV Langen ist ein Traditionsmannschaft mit glorreicher Vergangenheit. Als ehemaliger Bundesligist  war der TV Langen, sportlich gesehen, für unsere Mannschaft lange unerreichbar. Das soll sich aber am Samstag ändern – auf die Fans wartet ein sicher hochklassiges Spiel und hoffentlich dann auch ein Sieg für unser Team. Wieder dabei wird auch Nick Larsen sein, so dass die Mannschaft in Bestbesetzung auflaufen kann. Trainer Florian Hatt ist zuversichtlich, da sein Team in allen Spielen zu überzeugen wusste. Er fordert von seinem Team volle Konzentration und leidenschaftlicher Kampf bis zum Spielende., das wird vor allem den hoffentlich zahlreichen Fans in der Verbandsgemeindehalle gefallen.

Unsere anderen Seniorenteams haben Spiele in Kirchheimbolanden und in Rheinzabern. Unser Damenteam gilt  beim Spiel in Kibo zwar als Favorit, hat es doch noch eine weiße Weste, während die Gegnerinnen aus Kibo noch kein Spiel gewonnen haben, Trainer Klaus Fremgen ist aber schon lange im Geschäft um nicht davor zu warnen. Auch er fordert von seinen Mädels volle Konzentration und Spiellaune. Ungleich schwerer wird es für unser 2. Herrenteam, die wohl ersatzgeschwächt nach glanzvollem Spiel mit BigPoints am vergangenen Wochenende gegen Kaiserslautern 2, nun auf eine Überraschung hofft.  Unsere Herren 3 sollten wohl gegen den Tabellenletzten aus Rheinzabern gewinnen, wenn auch sie konzentriert aufspielen.


Topstimmung – Topspiel – Herren 1 überzeugen bei Heimspiel gegen Bensheim – Nick ist wieder da

04. Oktober 2018

Top-Leistungen brachten alle BEZA-Spieler am vergangenen Samstag aufs Parkett – überzeugend wurde das Topteam aus Bensheim nach Hause geschickt. Alle Spieler waren bis auf die Haarspitzen motiviert und zeigten, dass das Spiel gegen Limburg nur ein Ausrutscher war. Bis zu 23 Punkten zählte teilweise der Vorsprung, der Sieg geriet nie ernsthaft in Gefahr. Mit einem wahren 3-er Festival (Schmid 5 Dreier, Wroblewski 6 Dreier, Black 2 Dreier, Larsen 2 Dreier) wurden die zahlreichen Zuschauer immer wieder von den Sitzen gerissen. Nur gegen Anfang des 4. Viertels konnten die Bensheimer mit einem 11: 2 Lauf auf 59:65 verkürzen, nach einer Auszeit reagierten die  Hausherren aber konzentriert mit einer 24:7 Schlussoffensive und stellten so den überzeugenden Sieg von 89:72 sicher.

Bemerkenswert war an diesem Spieltag aber nicht nur der sportliche Erfolg, vielmehr stand auch die Rückkehr von Nick Larsen im Mittelpunkt. Nick machte seine ersten Schritte am Ball noch unter der Anleitung von unserem legendären und unvergesslichem Pit Fremgen. Sein erfolgreicher sportlicher Weg führte ihn über das BIS Baskets Speyer zu den Dragons in Röhndorf. Dort wurde er regelmäßig zu den besten Spielern in der zweiten Liga ausgezeichnet. Immer wieder betonte er bei Besuchen in BEZA, das er eines Tages wieder nach Hause kehren würde.

Nun – am Samstag war es soweit – Nick lief wieder im Trikot von BEZA auf. Es war schön ihn wieder in der Halle zu erleben – unvergleichlich seine Art das Spiel zu lesen und zu gestalten. Mit Martin und ihm sind wir nun bärenstark auf der „1“ aufgestellt. Herzlich willkommen – lieber Nick.

Auch die Damen wussten zu überzeugen -sie landeten, auch in der Höhe verdient, einen ungefährdeten Sieg in Bad Dürkheim. Trainer Klaus Fremgen kann stolz auf seine Mädels sein, mit ihm ist wieder Spielfreude und Spielstärke zurückgekehrt. Bemerkenswert ist vor allem die gelungene Mischung aus „Alt“ und „Jung“ –  das stimmt auch für die Zukunft froh.

Ersatzgeschwächt mussten unsere beiden Herrenteams II und III jeweils eine Niederlage bei den Towers hinnehmen. Hoffentlich finden sich auch für die zukünftigen Auswärtsspiele mehr Spieler zusammen, bei den Heimspielen klappt das ja auch!!